Vom 04. – 06.04.2025 trafen sich die Organisationsteam aus Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski, um die Planungen für die 34. deutsch-polnischen Jugendbegegnung fortzusetzen.
Von polnischer Seite waren die Schulleiterin Dorota Ławniczak, die beiden Lehrerinnen Emilia Bogusz und Katarzyna Horba, die den Jugendaustausch begleiten zu Gast.
Das deutsche Organisationteam, bestehend aus Christian Rüter, Andreas Keller, Kim Steger und Marzena Wroblewska stellten während des Treffens den aktuellen Planungsstand des Programms für den Aufenthalt in Kaltenkirchen vor.
Nach der Vorstellung der Programme für den Aufenthalt in Kalisz Pomorski und Kaltenkirchen wurde an beiden Programmen noch einige Anpassungen vorgenommen.
Das polnisch-deutsche Jugendaustauschprogramm verspricht somit eine einzigartige Gelegenheit für unsere Teilnehmer zu sein, neue Kulturen zu entdecken und internationale Freundschaften zu schließen.
Auf deutscher Seite werden die finalen Detailplanungen nun fortgesetzt.
v.l.n.r
Kim Steger, Christian Rüter, Marzena Wroblewska, Dorota Ławniczak, Emilia Bogusz, Katarzyna Horba, Andreas Keller
Die Aufnahme fand vor der Grundschule Alter Landweg statt, in welcher die Teilnehmer 2025 wieder zu Gast sein werden.
Andreas Keller, 15.04.2024